Diese köstlichen Teigtaschen sind hervorragend geeignet für einen gemütlichen Kochabend mit Freunden und einem Glas Wein oder mit Kindern, die über das Alter fürs Kekse backen evt. schon hinausgewachsen sind, aber trotzdem Spaß in der Küche haben. Und das Gute ist: diese Bastelei wird mit einem wirklich köstlichen Essen belohnt.
Und so geht es:
400g Weizenmehl mit 200ml Wasser und 1 EL Sesamöl sowie etwas Salz zu einem festen Teig verkneten und mit einer Folie bedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Währenddessen können Sie sich an die Füllung machen:
500g Spargel gern weiß und grün, schälen und in sehr feine Scheiben schneiden 3 Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. 250g Ricotta mit der abgeriebenen Schale von ½ Zitrone der Hälfte der Frühlingszwiebel vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer zweiten Schüssel nun 250g Hackfleisch mit der anderen Hälfte der Frühlingszwiebeln, 1EL Sojasoße sowie ebenfalls etwas Salz und Peffer vermischen.
Jetzt kommt der Teil, wo alle mithelfen dürfen:
Den Teig in 40 Teile teilen und zu Kugeln rollen. Mit dem Nudelholz zu sehr dünnen runden Fladen ausrollen und sofort einen Klecks Füllung (Ricotta oder Hack) sowie ein paar Spargelscheibchen draufgeben und den Teig darüber wie ein Säckchen verschließen.
2EL Sesamöl und 3 EL Sonnenblumenöl in einem Topf oder einer Pfanne (die über einen Deckel verfügt) erhitzen, die Teig“säckchen“ hineinstellen, kurz anbraten und dann Wasser angießen, so dass die Teigtaschen zur Hälfte bedeckt sind, ca. 7 min mit Deckel köcheln lassen, mit dem Schaumlöffel herausheben und genießen! 40 Spargelsäckchen passen wahrscheinlich nicht in einen Topf, entweder Sie garen sie in 2-3 Durchgängen oder köcheln in mehreren Gefäßen gleichzeitig…..