Schnelle, frische Torte – ohne Backen!
Die Spargelzeit neigt sich dem Ende und damit Sie das ganze Jahr an uns denken, gibt es zum Schluß – schon fast traditionell – ein süßes Rezept ohne Spargel.
Kochen ist ja prima, aber für Kuchen gibt es bei uns immer noch am meisten Applaus – und das motiviert natürlich. Bis vor ein paar Jahren habe ich mich nie an Gelatine herangetraut und mir die Verarbeitung ganz schrecklich kompliziert vorgestellt, das ist sie aber gar nicht. Und heraus kommen die köstlichsten frischen Torten aus Joghurt und Quark, die man sich vorstellen kann. Mit der Zeit hat sich folgendes Basisrezept herauskristallisiert:
Sie brauchen 500g Beeren. Im Moment bieten sich ja Erdbeeren an, aber auch Himbeeren und Heidelbeeren schmecken super in dieser Torte. Letztere bunkern wir immer, indem wir sie im Sommer massenweise einfrieren und dann für Torte, Vanillepudding oder Smoothie das ganze Jahr direkt gefroren verarbeiten, das auch spart Kühlzeit (s.u.)…. Also, Beeren waschen -außer Himbeeren, die nur auslesen- ggf. putzen und kleinschneiden.
6 Blatt weiße Gelantine einzeln nacheinander in einen Kochtopf mit kaltem Wasser geben und 5-10min einweichen lassen, währenddessen 500g Quark mit 250g Naturjoghurt sowie 100g Zucker und dem Saft von einer ½ Zitrone glatt rühren. Einen Tortenring auf eine entsprechende Tortenplatte stellen oder eine runde Springform bereitstellen und mit Vollkornbutterkeksen auslegen (etwa eine halbe Packung) – am besten machen Sie es wie mit den Lasagneplatten und brechen sich die Kekse für die Außenkurve in Form – dabei entstandene Krümel dürfen die Lücken füllen…
Auf die Kekse kommen die Beeren. Jetzt die Gelatine ausdrücken, Wasser abgießen und im Topf langsam erwärmen. Wenn die Gelatine geschmolzen ist, rühren Sie drei Eßlöffel der Quarkmasse mit dem Schneebesen hinein, bevor Sie diese Mischung unter den Rest der Quarkmasse heben und diese auf den Früchten verteilen. Jetzt noch 1-2 Stunden kühlen und …yummie!
Natürlich sind an diesem Rezept diverse Varationen möglich. So können Sie zum Beispiel die Menge von Quark oder Joghurt etwas reduzieren und – wenn die Gelantine gerade schon drin ist – geschlagene Sahne unterheben, dann wir die Masse besonders fluffig. Oder Sie pürieren ein Drittel der Beeren und mischen Sie – vor der Gelatine – unter die Quarkmasse, dann wird’s bunter. Das geht besonders gut mit Erd- und Himbeeren, bei Heidelbeeren wird das Püree wegen der festen Schale nicht so homogen…..
Und selbstverständlich dürfen Sie auch einen Bisquitboden backen, bevor Sie loslegen und den anstelle der Kekse nehmen.
Viele Wege führen zur Lieblingstorte…. viel Spaß beim Ausprobieren!