Okes Entengrütze

(Hihihi, Entengrütze ist ja diese Wasserpflanze, die kommt hier natürlich nicht ins Essen, nur die Farbe ist ähnlich. Sie wissen ja vielleicht schon um unsere Experimentierfreudigkeit, die sich nicht nur auf die Rezepte, sondern gelegentlich auch auf die Namensgebung auswirkt – besonders bei ausgelassener Stimmung während des Testessens, also keine Sorge – das hier wird wirklich lecker!!!!)

Zum Anfang der Spargelzeit gibt es einen kalten Dip zum Spargel für Sie und Ihre Lieblings-Quarantänegenossen. Damit kann man den Spargel ganz klassisch mit Kartoffeln, Butter und Schinken essen und dabei noch ein neues Geschmackserlebnis einbauen.

Ein Hauptbestandteil der Soße ist Bärlauch – den gibt´s praktischer Weise gerade häufiger in den Supermärkten als Mehl oder Toilettenpapier. Man kann ihn eventuell auch selbst sammeln, dabei aber bitte gut aufpassen: die giftgen Blätter von Maiglöckchen sehen ganz ähnlich aus. Also nur essen, wenn man sich ganz sicher ist, dass es sich wirklich um Bärlauch handelt!!!!

Und so geht’s:

2 Eier etwa 6min lang kochen, aus dem Wasser nehmen, kalt abschrecken und abkühlen lassen. Währenddessen können Sie schon mal 1 Bund Bärlauch (100g) waschen, trockenschütteln und fein hacken. Jetzt die Eier pellen, in zwei Hälften schneiden und das Eigelb in ein stabmixergeeignetes Gefäß bzw. einen Mixer geben. Das Eiweiß fein hacken und zur Seite stellen.

Zum Eigelb kommen 2 TL Senf (mittelscharfer) und 1EL weißer Balsamico dann die Zutaten mit dem (Stab-) Mixer vermischen und den gehackten Bärlauch dazugeben bis es ein schönes, grünes und duftendes Mus ist. Jetzt weiter mixen und dabei nach und nach 50ml feinstes Olivenöl untermischen.

2 EL Frischkäse und 40ml Wasser hineinrühren bis es eine glatte Soße ist, dann die Eiweißschnipsel unterrühren. Zum Schluss das Sößchen mit ca. 1 TL Honig sowie etwas Salz und Pfeffer abschmecken und zum Spargel servieren.

Viel Spaß und guten Hunger!

2 Gedanken zu „Okes Entengrütze“

  1. Liebe Svea,
    Barbara hat mir dein Rezept heute geschickt und ich habe es sofort ausprobiert – einfach köstlich! Habe herzlichen Dank.
    Der Wunderbare Dip paßte auch zu meinem Fisch mit Nudeln ausgezeichnet ( Spargel hatte ich nicht im Haus).
    Sei du und deine Lieben sehr herzlich gegrüßt, (ich hoffe, euch geht es allen gut und ihr bleibt vom Virus verschont),

    von Heike und Volkmar Drechsler
    ( Eltern von Philipp)

  2. Liebe Svea – leeecker…. uns fehlt hier allerdings der Spargelstand „an der Ecke“ und Bärlauch wächst in Berlin leider auch nicht… Liebe Grüße! Barbara

Kommentare sind geschlossen.