1001 Spargel

Frischer, leicht orientalisch anmutender Dip für 4-6

Bauern stehen oft in dem Ruf mit ihrer Scholle sehr verbunden zu sein und das ist ja irgendwie berufsbedingt und bestimmt nicht falsch. Trotzdem sind wir (wir Mahlstedts jedenfalls, ich kann natürlich nicht für alle Bauern sprechen) sehr gern weltoffen, empfangen Freunde aus aller Welt und sind auch schon ein bißchen rumgekommen. Kochen verbindet nicht nur unterschiedliche Nationalitäten und bringt Leute in unserer Küche zusammen, es ist auch immer wieder eine kleine Reise (-erinnerung). Und zum Glück kann man viele mehr oder weniger exotische Zutaten sogar bei uns auf dem Land bekommen. Manchmal ist es auch einfach nur die Zusammenstellung, die den exotischen Eindruck macht.

Seit ich mal längere Zeit in der Türkei war, weiß ich, dass es lecker ist, mit Pfefferminze zu würzen. Als Tee ist das gar nicht so mein Ding, aber in Köfte (Fleischbällchen) und Joghurt-Gurken-Dip macht sich Pfefferminze wirklich gut. Daher habe ich mich auch mit Begeisterung in die Zubereitung des folgenden Rezept gestürzt, das übrigens von den Erzieherinnen unserer Kinder stammt!

Das Rezept beginnt mit allerlei Schnippelei – sie können die Ergebnisse alle zusammen in eine Schüssel oder gleich in den Mixer geben, denn Sie werden im Anschluss zusammen püriert. Und so geht´s:

2 Tomaten aufschneiden, entkernen und in feine Stückchen schneiden, jetzt von 1 Bund Pfefferminze die Blättchen abzupfen 1 Bund Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden und 1 walnußgroßes Stück Ingwer schälen und grob zerkleinern. Wenn Sie es scharf mögen passt jetzt noch gut eine kleine rote Chilischote (mit oder ohne Kerne) dazu, die Sie auch waschen und zerkleinern sollten. Anschließend wird alles zusammen mit 2 EL Olivenöl und 2 EL Zitronensaft im Mixer oder mit dem Pürierstab püriert. Schließlich schmecken Sie das Ergebnis mit Salz und Pfeffer und ggf. einer Prise Zucker ab. Wenn Sie einen milderen Geschmack wünschen, rühren Sie abschließend noch etwas Naturjoghurt oder saure Sahne unter.

Der Dip passt zum klassischen Spargel mit Schinken wie auch zu kräftig angebratenem Fleisch und Fisch.

Guten Appetit!