Ein ganzes Gericht mit Spargel für 4
Meistens wird ja sehr damit kokettiert, wenn jemand über ein Rezept oder ein leckeres Essen sagt, es sei ganz einfach…. hier stimmt es jetzt aber mal. Wir haben diese köstliche Kombination aus jungen Kartoffeln, Grünspargel und Zanderfilet neulich nach einem arbeitsreichen Sonntag (so sind sie nun einmal, die Tage in der Spargelzeit) zubereitet und waren begeistert:
Junge Kartoffeln putzen und mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Über die Menge der Kartoffeln müssen Sie selbst bestimmen, bei uns reichen eher wenige, bei befreundeten Kartoffelessern kommt schon mal die doppelte bis dreifache Menge in den Topf…. Als nächstes sollten Sie den Spargel vorbereiten, dazu 1, 5 kg grünen Spargel am unteren Drittel schälen, und in 2-3cm lange Stückchen schneiden, 1 Zwiebel schälen und fein hacken 150g Schinken würfeln und alles kurz zur Seite stellen.
Damit alles ohne Hektik aber zur rechten Garzeit gleichzeitig fertig ist, sollte auch der Fisch erstmal vorbereitet werden: 800-1000g Zanderfilet abwaschen, trocken tupfen und in 8 Stücke teilen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft einreiben. 3 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Jetzt zurück zum Spargel: 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Spargel darin scharf anbraten, dann die Hitze reduzieren und einen Deckel darauf geben, noch ein bißchen schmoren lassen und vor dem Servieren den Schinken unterheben.
Für den Zander 2 EL Sonnenblumenöl und 1 Klecks Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen, wenn die Butter nicht mehr knistert, die Frühlingszwiebeln dazugeben und den Zander darin von beiden Seiten anbraten. 100-200ml Weißwein angießen und den Fisch noch 1-2 Minuten schmoren lassen. Am Ende gern noch ein bißchen Fleur de Sel über den Zander geben und wer mag kann auch noch ein bisschen Sahne zum Sud geben, damit mehr Soße zur Verfügung steht.
Jetzt schnell alle zu Tisch rufen und „guten Appetit“ sagen 😉