Für 3-4 fröstelnde Spargelfreunde
Der kälteste April seit 1980 geht zu Ende und falls Sie am 1. Mai eine Radtour ohne Handschuhe (!) oder das traditionelle Anbaden im nächsten See geplant haben, gibt es hier die passende, köstliche Frühlingssuppe mit Spargel um sich wieder aufzuwärmen ;-).
Dafür 300 g grüne Bohnen 5 min kochen, abgießen und zur Seite stellen. 150gSpeck in sehr feine Streifen schneiden, in einem Topf langsam erhitzen und im eigenen Fett rösten bis sie knusprig sind – dazu braucht es Geduld und zur Not auch etwas Butter damit nichts anbrennt! Dann die Speckstreifen mit dem Pfannenwender auf einen Teller mit Küchenkrepp legen und abtropfen lassen. Jetzt ist der Topf ja wieder frei. Darin 1 Bund Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten, 2-3 Knoblauchzehen und evtl. noch etwas Butter oder Öl um anbraten. Danach 300g Erbsen und die Bohnen dazugeben, 500ml Wasser angießen und alles zum Kochen bringen. Diese Zusammenstellung können Sie schon mal mit
Salz und Pfeffer abschmecken und 15min köcheln lassen.
Während dessen 500g Spargel schälen, in 2-3cm große Stücke schneiden und für die letzten 5min Kochzeit zu Suppe dazugeben.
Zum Schluss schmecken Sie die Suppe mit dem Saft von ½ Limette und frischen Kräutern ab, z.B. Minze, Zitronenmelisse und Oregano. Dazu gibt es geröstetes Weißbrot. Dazu halbieren Sie 1-2 Knoblauchzehen und braten sie in Olivenöl an, dann geben Sie 8-10 Baguettescheiben in die Pfanne, die sie von beiden Seiten goldbraun braten. Ob Sie die Brote und den Speck am Ende in der Suppe servieren oder dazu essen, ist dann Ihre Wahl – es schmeckt beides gut!
Guten Appetit und einen schönen ersten Mai!