Holzhauser Happen

Vorspeise aus der „Fusionküche“ zum Angeben für 4-5

Vorab eine Wahrnung: Es könnte sein, dass Sie von dieser Vorspeise in Zukunft die doppelte Rezeptmenge herstellen müssen. Denn die Holzhauser Happen fallen fällt zwar nicht ganz in die Kategorie „schnell gemacht“, dafür aber um so mehr in die Kategorie „viel zu schnell aufgegessen“ ;-).

Zum Ausprobieren vielleicht trotzdem erstmal die einfache Menge:

6 Eier aufschlagen, in einem anderen Gefäß 1 TL Speisestärke mit 2 EL Mirin (japanische Reisweinsoße) und 2 EL Sojasoße unter die Eier heben und leicht salzen. Jetzt eine Pfanne mit 1 TL Sonnenblumenöl ausstreichen und darin die Eiermasse in 5 bis 6 Portionen zu dünnen Omelettes (wie Crêpes) backen, wenn die Masse gestockt ist, locker aufrollen und leicht plattdrücken, abkühlen lassen und dann die Rollen in 2cm breite Streifen schneiden.

4 Stangen blauen oder auch grünen Spargel sowie 4 Stangen weißen Spargel schälen, in Längsrichtung vierteln und in 5cm lange Streifen schneiden. Mit 1 gehackten Knoblauchzehe in etwas Öl anbraten, 1TL Zucker darüber geben und dann mit dem Saft von 1 Limette ablöschen, salzen und pfeffern.

1-2 Noriblätter mit der Schere in 1cm-Streifen schneiden 2 TL Mayonnaise mit 1 Spritzer Wasabisoße verrühren und diese Mischung auf die aufgerollten Omelettestreifen streichen und 4-5 Spargelstückchen darauf platzieren und mit einem Noristreifen umwickeln. Sobald der Noristreifen feucht wird, klebt er an sich selbst und fixiert das Päckchen.

Wenn alle Päckchen fertig sind, sofort servieren und das Lob kassieren 😉

Guten Appetit!