Spargelstulle

Um unseren „schönen Erasmus*“ – den blauen Spargel –  mal so richtig in Szene zu setzen, haben wir uns die folgende, leckere Angelegenheit mit rohem Spargel ausgedacht.

Dazu 12 Stangen blauen und/oder grünen Spargel am unteren Drittel schälen, in ganz feine Scheiben schneiden, die Köpfe übriglassen und zur Seite legen. Die Spargelscheibchen in einer Schüssel mit

Salz und Pfeffer sowie dem Saft von einer ½ Limette würzen und kurz ziehen lassen.

Währenddessen stellen Sie aus 150g Mayonnaise und 100g Schmand eine Remoulade her und würzen diese ebenfalls mit Salz, Pfeffer und dem Saft der zweiten Hälfte der Limette. Nun noch 1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und dazugeben.

Und schließlich 6 scheiben Vollkornbrot toasten und – wenn Sie Fingerfood produzieren möchten – vierteln, wer mit Messer und Gabel vom Teller isst, kommt auch mit ganzen oder halben Scheiben klar.

Jetzt basteln wir das Ganze zusammen – wenn Sie der Deko-Teufel reitet (so wie mich, s. Foto ;-), können sie das gern beliebig aufwendig gestalten und Spitzbeutel o.ä. für eine profimäßige Verteilung der Remoulade zu Hilfe nehmen, wenn Sie hungrig sind, geht es aber auch mit einem Löffel und einem Messer….

Etwa 2/3 der Remoulade auf den getoasteten Broten verteilen und verstreichen, darauf die Spargelmischung und ganz oben einen Klecks Remoulade geben. Die Spargelspitzen der Länge nach halbieren und die Stullen damit krönen. Hübsch, oder?

Guten Appetit!

*Erasmus ist eine besondere Spargelsorte, die wir seit letztem Jahr im Sortiment haben. Sie ist aussen dunkelblau-lila gefärbt und innen weiß. Sie schmeckt sehr ähnlich wie grüner Spargel und kann auch genauso verarbeitet werden. Durch erhitzen wird der Erasmus dann auch außen grün und ist vom grünen Spargel nicht mehr zu unterscheiden.